Music contracts in the streaming age : law and policy in the European Union and the United Kingdom
1/357
Cambridge Handbook of EU Sustainable Finance : Regulation, Supervision and Governance
2/357
L'actionnaire minoritaire et l'arbitrage en droit suisse de la société anonyme étude de l'art. 697n CO
3/357
Wettbewerbsrecht und Entflechtung im Infrastrukturbereich
4/357
Der Grundstückkauf Art. 216-221 OR
5/357
 Droit commercial (sociétés, contrats, travail) : 100 questions et 100 réponses pour la pratique
6/357
Patent Administrative Litigation : Rules and Review
7/357
Digest of European Tort Law. Vol. 4 : Essential Cases on the Limits of Liability
8/357
Unternehmenssteuerrecht Grundlagen für das Studium und die Praxis
9/357
Zuständigkeits- und Rechtswahlklauseln in Verfügungen von Todes wegen rechtliche Grundlagen und Musterklauseln
10/357
Private International Law in an Era of Change
11/357
EU Trade Law
12/357
The Protection of Geographical Indications : Law and Practice
13/357
International Arbitration and EU Law
14/357
EU Diplomacy in Multilateral Fora
15/357
Die Mitwirkungspflicht der Verwaltungsratsmitglieder einer Aktiengesellschaft eine vergleichende Untersuchung des schweizerischen und französischen Rechts
16/357
Softwareschutz Urheberrecht, Patentrecht, Open Source
17/357
Frauenstimmrecht und Demokratie Mechanismen des (Un-)Rechts = Droit de vote des femmes et démocratie : les mécanismes d'un (non-)droit = Women's suffrage and democracy : mechanisms of (in)justice
18/357
Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch : Band 1 :  Allgemeiner Teil : §§ 1-240a : AllgPersönlR, StiftRG, ProstG, AGG; Redakteurin Dr. Claudia Schubert
19/357
Les formes particulières d’assurance dans l’assurance-maladie obligatoire
20/357
Präjudizienbuch OR die Rechtsprechung des Bundesgerichts (1875-2023)
21/357
Das schweizerische Mietrecht Kommentar
22/357
L'Union européenne de la défense : commentaire article par article
23/357
Recht suchen : liber comitum für Jörg Schmid
24/357
Le forum shopping dans le contentieux international : étude des stratégies procédurales touchant au choix de for et des outils juridiques pour les appréhender
25/357
Global Poverty Law : The Production of an Urban Problem (to Be Fixed)
26/357
Quel fédéralisme pour la Belgique de demain ? bilan et perspectives d'un modèle atypique
27/357
§§ 164-240a (Stellvertretung, Zustimmung, Fristen, Verjährung, Selbsthilfe, Sicherheitsleistung)
28/357
§§ 651a-651y (Reisevertragsrecht)
29/357
§§ 244-248; PrKG (Geldrecht)
30/357
Einleitung zum Schuldrecht; §§ 241-243 (Treu und Glauben)
31/357
§§ 312-312m (Grundsätze bei Verbraucherverträgen und besondere Vertriebsformen)
32/357
Eckpfeiler des Zivilrechts
33/357
Mietrecht in a nutshell
34/357
Schweizerisches Bundesstaatsrecht
35/357
Schuldbetreibung und Konkurs (SchKG) in a nutshell
36/357
Die gewaltenteilig motivierte Kognitionspraxis des Bundesgerichts
37/357
CPC 2025 la révision du Code de procédure civile
38/357
Die Selbsthilfe zum Schutz des privaten Parkplatzes : eine rechtsvergleichende und -ökonomische Sichtweise auf die Selbsthilfe, die Entschädigung und die Sicherung
39/357
La coopération judiciaire internationale en matière pénale
40/357
Droit administratif général
41/357
21 Fälle im Straf- und Strafprozessrecht Übungen aus der Praxis
42/357
Zivilprozessrecht unter Einbezug des Anwaltsrechts und des internationalen Zivilprozessrechts
43/357
Droit des successions manuel didactique : théorie, bases légales, doctrine et jurisprudence, résolutions de cas pratiques et exemples d'examens
44/357
Erbrecht in Europa
45/357
Verrechnungssteuer und Stempelabgaben Fallbeispiele zu aktuellen Entwicklungen
46/357
Les taxes causales qualification, régime, enjeux
47/357
Kommentar zur Schweizerischen Zivilprozessordnung (ZPO)
48/357
Kommentar zum Bundesgesetz über den Allgemeinen Teil des Sozialversicherungsrechts ATSG
49/357
Die (höheren) leitenden Angestellten nach OR und ArG
50/357
Freedom of Religion and Religious Diversity : State Accommodation of Religious Minorities
51/357
Versicherungsaufsichtsrecht
52/357
Sanierung von Versicherungsunternehmen nach dem Versicherungsaufsichtsgesetz
53/357
Droit de l'environnement et du développement durable
54/357
Manuel de droit européen de l'environnement et du climat
55/357
Leading works in law and anthropology
56/357
La propriété, la terre, les communs essai d'histoire environnementale de la pensée juridique
57/357
Leitentscheide im Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
58/357
In-corpore ce que le droit fait à nos corps = was das Recht mit unseren Körpern macht = What the law does to our bodies
59/357
The Italian Influence on European Law : Judges and Advocates General (1952-2000) /
60/357
Revisiting Judicial Politics in the European Union /
61/357
The EU Geo-Blocking Regulation : A Commentary
62/357
Research Handbook on European Property Law
63/357
Handbook on Sport and Migration
64/357
A Research Agenda for Cultural Heritage Law
65/357
Privatizing justice : arbitration and the decline of public governance in the U.S.
66/357
Konzerndeliktsrecht Grundlinien einer deliktischen Aussenhaftung von Konzernmuttergesellschaften für Handlungen ihrer Tochtergesellschaften
67/357
Das neue Recht der Künstlichen Intelligenz Artificial Intelligence Act (AI Act)
68/357
Gesamtarbeitsvertrag und Normalarbeitsvertrag, Art. 356-360f OR
69/357
Der Werkvertrag, Art. 363–379 OR
70/357
Juristische Arbeiten erfolgreich schreiben und präsentieren Wegweiser zu einer optimalen Arbeitstechnik
71/357
Konkrete Gerechtigkeit eine Einführung in Recht und Rechtswissenschaft der Gegenwart
72/357
Digital Markets Act : article-by-article commentary
74/357
La culture judiciaire anglaise au Moyen âge
75/357
Droit du travail
76/357
Droit privé romain : perspectives contemporaines
77/357
Strafgesetzbuch Leipziger Kommentar : Großkommentar
78/357
Normenredaktion Studien zur Textlinguistik der Rechtsetzung
79/357
Adages et brocards du droit privé de leur origine à leur application actuelle en Suisse : parémiologie de droit privé suisse
80/357
Dekarbonisierung des Heizens im Gebäudesektor am Beispiel des Kantons und der Stadt Zürich
81/357
Eingriffsnormen im Schweizer Arbeitsprivatrecht
82/357
Rechtsnormen zum schweizerischen Arbeitsrecht
83/357
Vergleichendes Verfassungsrecht Lehrbuch
84/357
Innominatvertragsrecht
85/357
Erbrechtliche Sicherungsmassregeln die behördliche Erbschaftspflege nach Art. 551-559 ZGB sowie nach dem Recht der Kantone in Theorie und Praxis
86/357
Kausalitätsfragen der Rotatorenmanschettenläsion als Listendiagnose aus medico-legaler Sicht
87/357
Transparenz über nichtfinanzielle Belange eine Gegenüberstellung mit der Konzernverantwortungsinitiative
88/357
Datenkooperationen der unternehmensübergreifende Zugang zu Daten im Spannungsfeld zwischen Datenschutz und Wettbewerbsförderung
89/357
Staat und Religionsgemeinschaften in Europa ein Vergleich staatlicher Anerkennungssysteme aus schweizerischer Sicht
90/357
Internationaler Mitarbeitereinsatz Praxishandbuch zum internationalen Arbeitsrecht
91/357
Leitfaden schweizerische Sozialversicherungen
92/357
23e Séminaire sur le droit du bail
93/357
Les vices du pacte successoral abdicatif et leurs conséquences
94/357
Datenschutz beim Vollzug der flankierenden Massnahmen inwiefern sind Kantone, paritätische und tripartite Kommissionen und der Bund zum Datenaustausch berechtigt und verpflichtet?
95/357
Überlastung der Strafjustiz in der Schweiz Hintergründe und Lösungsansätze : mit einem speziellen Fokus auf den Kanton Zürich
96/357
Der liechtensteinische Trust im Zivilrecht unter besonderer Berücksichtigung der Asset Protection sowie steuerrechtlicher Überlegungen
97/357
Nachlassplanung in Familien mit Nachkommen mit Behinderung
98/357
Roman Jurists at Work four Portraits
99/357
The Cambridge comparative history of ancient law
100/357
Guide de l'administrateur manuel pratique à l'usage des PME
101/357
Le droit en moins de 300 pages
102/357
Les aspects juridiques de la blockchain et de ses applications
103/357
Code civil suisse et code des obligations annotés
104/357
5. Schweizerisch-deutscher Testamentsvollstreckertag Referate des Weiterbildungsseminars des Vereins Successio und der Arbeitsgemeinschaft Testamentsvollstreckung und Vermögenssorge e.V. vom 21. April 2023
105/357
Droit matériel de l'Union européenne
106/357
Lutter contre la cybercriminalité en Suisse
107/357
La vente
108/357
Schweizerisches Steuerverfahrensrecht
109/357
Die parlamentarische Oberaufsicht in den Schweizer Kantonen
110/357
La procédure civile en schémas
111/357
Die Europäische Union Europarecht und Politik
112/357
Histoire, structure et financement des assurances sociales en Suisse avec une introduction à la politique familiale
113/357
Europakompatibles Finanzmarktrecht Interdependenzen zwischen der europäischen Marktzugangsordnung und der Schweizer Finanzmarktregulierung
114/357
Das Handelsregister ein Handbuch für die Praxis
115/357
Kryptowerte
116/357
Le droit et les nombres
117/357
Schweizerische Zivilprozessordnung ZPO
118/357
Barron’s dictionary of legal terms definitions and explanations for non-lawyers
119/357
Acte portant élection des membres du Parlement européen au suffrage universel direct commentaire article par article
120/357
Schweizerische Zivilprozessordnung
121/357
Geschlechtliche Selbstbestimmung im internationalen Privatrecht
122/357
Droit du travail
123/357
Kollektive Rechtssetzung und Arbeitnehmerähnlichkeit
124/357
The Enforceability of the Interim Measures Granted by an Emergency Arbitrator in International Commercial Arbitration
125/357
Internationales Privatrecht
126/357
§§ 1564-1568b (Scheidung der Ehe)
127/357
Internationales Privatrecht (Einleitung zum IPR)
128/357
Histoire du droit privé 58 textes fondamentaux
129/357
Gesellschaftsrecht [Entwicklungen 2023]
130/357
Haftpflicht- und Privatversicherungsrecht [Entwicklungen 2023]
131/357
Droit international privé
132/357
Blockchain governance
133/357
Procédure pénale comparée
134/357
Admissibility of Evidence in EU Cross-Border Criminal Proceedings : Electronic Evidence, Efficiency and Fair Trial Rights
135/357
AI and the rule of law : the necessary evolution of a concept
136/357
Benefit corporations international perspectives and implications under Swiss law
137/357
La circulation des sociétés en droit de l'Union européenne
138/357
L'interprétation du droit de l'Union européenne conforme au droit international
139/357
L'interprétation du droit des migrations de l'Union européenne par la CJUE
140/357
Droit de l’énergie de l’Union européenne
141/357
Arbeitsrecht kompakt Handbuch zur praxisorientierten Personalarbeit
142/357
Manuel de droit de l'Union européenne de la santé
143/357
Droit des obligations - Vol. 2 :  Contrat et quasi-contrat
144/357
Les contrats complexes et les complexes de contrats : étude sur les contrats liés en droit suisse
145/357
Fundamental principles strengthening the EU regulatory framework on financial return crowdfunding
146/357
Wie gründe und leite ich einen Verein? Vereine und Verbände im schweizerischen Recht
147/357
Abschaffung der Industriezölle in der Schweiz die Schweiz in der Vorreiterrolle und potenzieller Ersatz durch andere Massnahmen?
148/357
Convention constitutionalism on the necessity of judicial review by the European Court for European Democratic Governance
149/357
La cohérence des systèmes fiscaux en droit de l'Union européenne étude en fiscalité directe
150/357
Les grands arrêts de la jurisprudence civile
151/357
Droit du numérique
152/357
Le droit pour la pratique 2023/2024 Législation – Doctrine – Jurisprudence
153/357
Droit commercial
154/357
Erwachsenenschutzrecht in a nutshell
155/357
 Zuständigkeit : Erkenntnisse aus der Praxis = Compétence : enseignements tirés de la pratique : Tagungsband zum 3. Bär & Karrer ZPO Forum
156/357
Expertise als Leitkategorie des Energieverwaltungsrechts Herkunft, Funktionen und rechtliche Verankerung
157/357
Öffentliches Personalrecht
158/357
Einleitungsartikel des ZGB und Personenrecht
159/357
Parlamentsrecht und Parlamentspraxis der Schweizerischen Bundesversammlung Kommentar zum Parlamentsgesetz (ParlG) vom 13. Dezember 2002
160/357
Data act an introduction
161/357
Patrimoine, art et droit
162/357
Krämer's EU environmental law
163/357
Le droit public face à la transition écologique
164/357
ZGB/OR Schweizerisches Zivilgesetzbuch mit Obligationenrecht. Textausgabe unter Einschluss von ZPO, Nebenerlassen und Übereinkommen, mit Kontextverweisen
165/357
Les responsabilités et les garanties du vendeur en droit belge et en droit français approche de droit comparé
166/357
Juristische Methodik
167/357
Le placement et le traitement de l'enfant dans un établissement psychiatrique (art. 314b CC) analyse de
168/357
Le droit des obligations
169/357
Haftpflichtrecht
170/357
Schweizerisches Erbrecht
171/357
Evidence, Proof and Judicial Review in EU Competition Law
172/357
Research Methods in Private International Law : A Handbook on Regulation, Research and Teaching
173/357
The European Insolvency Regulation and Implementing Legislations : a Commentary
174/357
The Elgar Companion to UNIDROIT
175/357
Taxing Artificial Intelligence
176/357
Exchange of Information in the EU : Taxpayers' Rights, Transparency and Effectiveness
177/357
Conflict of Laws and the Internet
178/357
International Tax Disputes : Arbitration, Mediation, and Dispute Management
179/357
Les différences culturelles dans l’arbitrage international
180/357
Le contrat en droit comparé une introduction à la méthode comparative
181/357
La mise en œuvre de la taxe sur la plus-value dans le canton de Fribourg état des lieux et considérations pratiques
182/357
Normative Realien Bestimmung des Rechts durch den Sachverhalt : eine Analyse am Beispiel des
183/357
Die aktive uneigentliche notwendige Streitgenossenschaft nach Art. 260 SchKG in der ZPO
184/357
Systembildung interfamiliärer Verträge am Beispiel des Pflichtteilsverzichts durch Abkömmlinge zur Problematik der Privatautonomie im unternehmenserbrechtlichen Vertragsrecht
185/357
Corona-Massnahmen und Verhältnismässigkeit
186/357
Der Verdacht als Mangel unter besonderer Berücksichtigung der kaufrechtlichen Gewährleistung nach OR
187/357
Die Planung und der Bau von Seeuferwegen
188/357
Bestand und Wirkungen von Entscheiden im Zivilprozess eine rechtsdogmatische und rechtsvergleichende Darstellung unter besonderer Berücksichtigung der aufschiebenden Wirkung
189/357
Wissen, Wille und Erklärungen von Maschinen Thesen zum Vertragsschluss im digitalen Zeitalter
190/357
Traité sur l'Union européenne, traité sur le fonctionnement de l'Union européenne, charte des droits fondamentaux, traités MES et SCG, textes relatifs au Brexit
191/357
Die öffentliche Sittlichkeit im Kontext der Rechtsstaatlichkeit
192/357
Vertraulichkeit der Zivilmediation
193/357
Zürcher Planungs- und Baurecht
194/357
Procédure administrative, territoire, patrimoine et autres horizons mélanges en l’honneur du Professeur Benoît Bovay
195/357
Ausservertragliches Haftpflichtrecht
196/357
Intercepter avec des interprètes Le résultat du travail des interprètes d’interceptions de communications en tant que preuve dans la procédure pénale suisse
197/357
Les sanctions pénales Analyse en droit suisse et en droit équatorien
198/357
Le droit pénal pour quoi faire ?
199/357
§§ 449-473; 480-487 (Kaufrecht 2 - Sonderformen des Kaufs, Time-Sharing)
200/357
Güterrechtliche Auseinandersetzung in der Praxis Auflösung des ordentlichen Güterstandes bei Scheidung – mit Fallbeispielen
201/357
Vermögensrechte und unkörperliche Rechtsobjekte Immaterialgüterrechte, Bucheffekten, Register-Schuldbriefe und Registerwertrechte im Verhältnis zum Sachenrecht
202/357
Environnement et justice mélanges en l'honneur de la Professeure Anne-Christine Favre
203/357
Separation of powers and antitrust
204/357
Sportrecht
205/357
Swiss Private Law
206/357
Limites matérielles au droit d'urgence du gouvernement analyse et réflexions au sujet du droit fédéral et du droit cantonal
207/357
Weiterentwicklung der Wirtschaftlichkeitskontrolle nach KVG eine Übersicht über die Methoden zur Kontrolle der wirtschaftlichen Leistungserbringung im ambulanten Bereich
208/357
Umstrukturierungen und Geschäftsveräusserungen im Meldeverfahren nach Art. 38 MWSTG der Spezialfall der Betriebsübertragung – mit Blick auf zulässige Vereinfachungen in der mehrwertsteuerlichen Abwicklung
209/357
Aktuelles Vergaberecht 2024 = Marchés publics 2024
210/357
Praxisleitfaden Swiss Code of Best Practice 2023 Corporate Governance in der Schweiz
211/357
Die indirekte Verletzung von Urheberrechten der zivilrechtliche Anstifter, Gehilfe und weitere Teilnahmeformen im Urheberrecht
212/357
Mutterschaftsurlaub - Voraussetzungen und Berechnung
213/357
Besteuerung von Non Profit-Organisationen unter Einbezug der Besteuerung von Gönnern und Begünstigten
214/357
Gesundheitsschutz beim Umgang mit Chemikalien am Arbeitsplatz Umsetzung der Sorgfaltspflicht beim Umgang mit Chemikalien am Arbeitsplatz zum Schutz der Gesundheit der Beschäftigten im Rahmen der nationalen und internationalen Gesetzgebung
215/357
Das Schöpferprinzip im Immaterialgüterrecht
216/357
Strafbare Präimplantationsdiagnostik welches Rechtsgut wird durch die strafbare Selektion von Embryonen geschützt ?
217/357
Schiedsgerichtsbarkeit Deutschland - Österreich - Schweiz
218/357
An introduction to German Law and Legal Culture text and materials
219/357
FusG Kommentar zum Fusionsgesetz sowie weitere Erlasse
220/357
Rechtsprechung des Bundesgerichts zum Bundesgesetz über die Unfallversicherung UVG
221/357
Les trolls de brevets étude de droit comparé sur la valorisation d'un droit de propriété intellectuelle
222/357
Handbuch für den Verwaltungsrat ein Ratgeber für die KMU-Praxis
223/357
Vergaberechtliche Entscheide 2022/2023 Bund, Kantone, Europäischer Gerichtshof
224/357
Seltene Krankheiten in der Invalidenversicherung eine juristische Betrachtung der Leistungen für Menschen mit seltenen Krankheiten in der IV
225/357
Unterbringung und Behandlung urteilsunfähiger Personen im Spannungsverhältnis zwischen Betreuungsvertrag, medizinischem Vertretungsrecht und Fürsorgerischer Unterbringung
226/357
Schutz vor sexueller Belästigung im schweizerischen Arbeitsrecht
227/357
Die Bedeutung der Gleichwertigkeit in der Kollektiv-Krankentaggeldversicherung
228/357
Environnement, climat Principes, droits et justiciabilité
229/357
Kommentar zum Gesetz über das Sozialversicherungsgericht des Kantons Zürich Unter Einschluss des Verfahrens betreffend Zusatzversicherungen zur sozialen Krankenversicherung
230/357
Zur strafrechtlichen Verantwortlichkeit des Betreibers einer Plattform im Darknet
231/357
Le Parlement européen, assemblée des citoyens de l’Union européenne aspects institutionnels, juridiques et politiques
232/357
Erbrecht [Entwicklungen 2023]
233/357
Verein - Stiftung - Trust [Entwicklungen 2023]
234/357
Sachenrecht [Entwicklungen 2023]
235/357
Besondere Betroffenheit als Element der Beschwerdebefugnis im Umweltrecht Reformoptionen aus funktionaler und völkerrechtlicher Sicht
236/357
Les grands arrêts inspirants du droit de l'environnement
237/357
The Unitary Patent and the Unified Patent Court
238/357
Elgar Encyclopedia of crime and criminal justice
239/357
Rethinking the relationship between international, EU and national law : consent-based monism
240/357
Guide pratique des placements collectifs immobiliers
241/357
Schuldrecht 4/1b §§ 440-453
242/357
Von Freiheitsgewährung und Exklusion der Schutz der Religionsfreiheit seit der Bundesverfassung von 1848
243/357
Revisionsbedarf des schweizerischen Genossenschaftsrechts
244/357
Transparenz und Information im neuen Datenschutzgesetz = Transparence et information dans la nouvelle Loi fédérale sur la protection des données
245/357
Schuldbetreibungs- & Konkursrecht
246/357
Die Entsorgung radioaktiver Abfälle
247/357
Tech monopoly
248/357
Beweissicherung unter hohem Zeitdruck Konsequenzen für die Begutachtung
249/357
Wolfsmanagement im Alpenraum Rechtsfragen zwischen Artenschutz und Weidehaltung
250/357
Stromversorungssicherheit : Quelle staatlicher Legitimität und Solidarität ?
251/357
Droit pénal et procédure pénale Rétrospective 2023 Jurisprudence et analyses Législation. iusNet Dossier
252/357
Strafrecht Besonderer Teil
253/357
BVG-Tagung 2023 aktuelle Fragen der beruflichen Vorsorge
254/357
Krankgeschrieben - was nun ? arbeitsrechtliche Rechte und Pflichten von erkrankten Arbeitnehmenden
255/357
La protection des données dans les relations de travail à la lumière de la nouvelle loi fédérale sur la protection des données
256/357
Urheberrecht und verwandte Schutzrechte
257/357
Internationales und transnationales Gesellschaftsrecht
258/357
Internationale Rechtshilfe unter Einbezug der Amtshilfe im Steuerrecht
259/357
Le droit des contrats jurisprudence fédérale choisie et annotée
260/357
Prozessrisiken im Familienrecht Vorsorgeausgleich - Unterhalt - Kinder - Bezüge zum Erbrecht : 12. Symposium zum Familienrecht 2023 Universität Freiburg
261/357
Droit général des droits fondamentaux de l'Union européenne
262/357
Kunst und Recht bildende Kunst, Architektur, Design und Fotografie im deutschen und internationalen Recht
263/357
Schweizer Sozialversicherungen, Lohnabrechnungen und Jahresabschluss für HR-Assistentin/HR-Assistent und Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Rechnungswesen
264/357
Die Steuergesetze des Fürstentums Liechtenstein Sammlung praxisrelevanter Steuererlasse
265/357
Telematik und Motorfahrzeugversicherung Rahmenbedingungen und Vertragsgestaltung in der Schweiz
266/357
Tafeln zum Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
267/357
Jurisprudence de la CJUE 2022 décisions et commentaires
268/357
Manuel de droit fiscal de l'Union européenne
269/357
Die familienverfahrensrechtlichen Auswirkungen der Revision der Schweizerischen Zivilprozessordnung (ZPO) vom 17. März 2023 eine kritische Würdigung
270/357
Elegant legal writing
271/357
§§ 1353-1362 (Wirkungen der Ehe im Allgemeinen)
272/357
Einleitung zum BGB; §§ 1-14; VerschG (Natürliche Personen, Verbraucher, Unternehmer)
273/357
Einführungsgesetz zum bürgerlichen Gesetzbuch/IPR Art 7-12, 47, 48 EGBGB : (Internationales Recht der natürlichen Personen und der Rechtsgeschäfte)
274/357
Vocabulaire juridique
275/357
Inceste(s) répresenter, juger, suspecter
276/357
European Union law text and materials
277/357
L'inégalité de traitement au sein des sociétés cotées constitution, maintien et transfert du contrôle par le droit de vote
278/357
Propriété intellectuelle et développement durable =  Intellectual property & sustainable development : actes de la Journée de Droit de la Propriété Intellectuelle du 7 février 2023
279/357
Le juge d'instruction
280/357
Addressing Hybrid Threats : European Law and Policies
281/357
Code suisse de la circulation routière commenté
282/357
Advanced introduction to cultural heritage law
283/357
Compétence et exécution des jugements en Europe matières civile et commerciale, règlements 44/2001 et 1215/2012 - Conventions de Bruxelles (1968) et de Lugano (1988 et 2007)
284/357
Handbook of Indigenous Public Policy
285/357
Strafrechtsfälle mit Neo & Kim
286/357
Intergouvernementale Beziehungen in föderalen Systemen die Rolle von Regierungskonferenzen im schweizerischen Föderalismus
287/357
Arts-loi // Kunst-Wet plateforme du droit et de l'art contemporain
288/357
Faits et preuves dans le contrôle de constitutionnalité de la loi
289/357
Droit du bail et pandémie quels droits pour les cafetiers-restaurateurs ?
290/357
Die Direkte Bundessteuer eine praxisorientierte Darstellung mit Beispielen, Berechnungen, Übungen und Musterlösungen
291/357
Das schweizerische Steuersystem eine praxisorientierte Einführung mit Beispielen, Berechnungen, Übungen und Musterlösungen
292/357
Die Mehrwertsteuer eine praxisorientierte Darstellung mit Beispielen, Berechnungen, Fallstudien und Musterlösungen
293/357
Aufgedrängte Fürsorge
294/357
Compliance with european consumer law the case of e-commerce
295/357
Kreation Innovation Märkte Festschrift Reto M. Hilty
296/357
Competition law
297/357
Les règles du conflit de lois confrontés au marché intérieur étude en droit international privé européen du travail
298/357
Dire et écrire le droit en français correct au plaisir des gens de robe
299/357
Regulating EU capital markets union
300/357
Arztrecht
301/357
Télétravail : aspects juridiques et pratiques
302/357
Legal writing
303/357
EIMP loi sur l’entraide pénale internationale
304/357
Droit du travail et des assurances sociales rétrospective 2023 : jurisprudences et analyses - législation
305/357
The concept of authority in the arbitral paradigm the legal philosophy of international arbitration, its crisis of authority and the hermeneutical path forward
306/357
Pandemocracy in Latin America : Revisiting the Political and Constitutional Dimension of the Pandemic
307/357
Ausländer- und Integrationsgesetz (AIG)
308/357
40 commentaries of the Macolin convention on the manipulation of sports competitions
309/357
La justice négociée dans la corruption transnationale entre transparence et confidentialité = Negotiated justice in transnational corruption : between transparency and confidentiality
310/357
Introduction to Swiss constitutional law
311/357
Schweizerisches Jugendstrafrecht
312/357
Paving the Way for the Protection of Human Rights in Sports the Case of Intersex and Transgender Female Athletes
313/357
Oxford Handbook of Constitutional Law in Asia
314/357
Wirtschaftssanktionen und internationale Handelsschiedsverfahren Internationaler Gerechtigkeitspluralismus im transnationalen Wirtschaftsverkehr
315/357
Datenschutzrecht
316/357
 Handbuch zum Mehrwertsteuergesetz (MWSTG) : eine Wegleitung für Unternehmer, Steuerberater und Studierende
317/357
Schweizerisches Arbeitsrecht
318/357
Federal Act on sustainable trade in agriculture ? a proposal for the implementation of Art. 104a lit.d of the Swiss Federal Constitution = Bundesgesetz über nachhaltigen Agrarhandel ? : ein Vorschlag zur Umsetzung von Art. 104a lit. d der Schweizer Bundesverfassung = Loi fédérale sur le commerce agricole durable ? : une proposition de mise en oeuvre de l'art. 104a let. d de la Constitution fédérale suisse
319/357
Journée de droit successoral 2024
320/357
La fondation
321/357
Recueil : Droit pénal et procédure pénale
322/357
Funktionale Äquivalenz digitaler Rechtsgeschäfte
323/357
Elemente einer Rechtssetzungslehre
324/357
The regulatory landscape of transnational corporations embracing its complexity by adopting a transnational perspective
325/357
Schweizerisches Strafprozessrecht in der Praxis Theorie, Rechtsprechung und Musterdokumente
326/357
Haftpflichtbestimmungen
327/357
Rechtskunde 1 : Obligationenrecht und Grundlagen des öffentlichen Rechts
328/357
 Rechtskunde 2 : Grundlagen des Personen-, Familien-, Erb- und Sachenrechts sowie Einführung in das Betreibungsrecht
329/357
Internationale Funktionsverlagerungen im harmonisierten Steuerrecht der Schweiz Unter besonderer Berücksichtigung der Bestimmungen zur Aufdeckung stiller Reserven bei Beginn und Ende der Steuerpflicht
330/357
Zivilverfahren im Kielwasser der StPO-Revision neue Rahmenbedingungen für die Durchsetzung straftatnaher Forderungen
331/357
Einführung in das interkantonale Steuerrecht
332/357
Protection des données
333/357
Nouvelles technologies dans la santé: entre innovations et sécurité des patient-es 29e Journée de droit de la santé, 13e journée de l’innovation
334/357
Droit du travail
335/357
Droit de la consommation fondements et principaux contrats
336/357
Lichtverschmutzung im oeffentlichen Recht Eine Analyse des geltenden Rechts unter Berücksichtigung der Instrumente und Massnahmen im Raumplanungs- und Umweltrecht
337/357
The principles and practice of international commercial arbitration
338/357
Corporate Philanthropy und Sozialunternehmertum im Schweizer Unternehmensrecht
339/357
Dispositions de responsabilité civile
340/357
Die Möglichkeiten des wirtschaftlich Berechtigten zur Beschaffung von Bankinformationen mit Schwerpunkt auf das revidierte datenschutzrechtliche Auskunftsrecht
341/357
Urheberrechtsansprüche bei Arbeitsergebnissen insbesondere bei Arbeitsverhältnissen in Werbeagenturen
342/357
Die Offenbarung von KI-Patenten
343/357
La justice restaurative pour sortir des impasses de la logique punitive
344/357
Droit civil rétrospective 2023 : jurisprudence et analyses - doctrine - législation
345/357
Schweizer Gesellschaftsrecht und internationale Standards eine privatrechtliche Transformation
346/357
La TVA fédérale 2024 Actes législatifs fédéraux et Infos TVA
347/357
EU competition law an analytical guide to the leading cases
348/357
Protection des données personnelles et recherche
349/357
Développements récents en droit pénal de l'entreprise IV
350/357
Repetitorium Gesellschaftsrecht Kurz gefasste Darstellung mit Schemata, Übungen und Lösungen
351/357
Versicherungsvertragsrecht
352/357
Handbuch Kollidierende Kennzeichen
353/357
International Arbitration Comparative and Swiss Perspectives
354/357
Oxford Handbook of American Election Law
355/357
Rechnungslegung nach Obligationenrecht Praxiskommentar mit Berücksichtigung steuerrechtlicher Vorschriften
356/357
Rückerstattung der Verrechnungssteuer
357/357

Voir la liste complète